SV Warsingsfehn mit außerordentlicher Mitgliederversammlung

Am 20.05.2022 findet im Clubheim des SV Warsingsfehn eine Mitgliederversammlung „außerhalb der Reihe“ statt. Die Veröffentlichung im „Nasowas“ wurde leider vom „Druckfehlerteufel“ heimgesucht. Hier nun die Korrektur:

Die außerordentliche Sitzung ist notwendig, da ein formell wichtiger Beschluss gefasst werden muss, um die Anforderung des Niedersächsichen Fußballverbandes zu erfüllen. Da die SG Timono, derzeit in der Damen Oberliga beheimatet, Ambitionen auf einen Regionalligaaufstieg hat, hat sie dafür auch einige Voraussetzungen zu erfüllen, so einen Beschluss über die Zuordnung zu einem federführenden Verein. Die SG Timono als Zusammenschluss der 3 Vereine Nortmoor, Timmel und Warsingsfehn hatte sich entschlossen, dies durch den SV Warsingsfehn geschehen zu lassen. Dies gilt es nun gegenüber dem NFV mit einem Beschluss der Mitgliederversammlung nachzuweisen. Bisher verhinderte die Coronasituation eine Sitzung, auf der diese Thematik besprochen werden konnte, aber nun ist es endlich soweit. Die Sitzung findet im Clubraum des Sportheims in Warsingsfehn, Siebrandstr. 25 A statt und beginnt um 19:30 Uhr.

 

FG

Achim

Bewegungsfest

Der Kindergarten Warsingsfehn veranstaltet ein Bewegungsfest für die im Kindergarten betreuten Kinder und deren Familien. Das Bewegungsfest findet am Freitag, den 01.07. in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. 

Gesundheitssport: Kurse starten ab 1. März

Die Abteilung Gesundheitssport beginnt am Dienstag, 1. März 2022 in der Sporthalle der Grundschule Warsingsfehn-Ost wieder mit ihren Kursen. Um 15.00 Uhr „Fit im Alter“. Um 16.00 und 17.00 Uhr die Rehasport-Kurse. Um 18.00 und 19.00 Uhr die Präventionskurse. Bitte wie bisher die eigene Matte mitbringen.

Landesmeisterin im Hochsprung Nina Huisman vom SV Warsingsfehn

Hannover. Bei den Landesmeisterschaften der U20 und U16 Leichtathleten im Bundesleistungszentrum in Hannover gewann Nina Huisman vom SV Warsingsfehn den Titel im Hochsprung. Ihre Vereinskameradin Skadi Cramer wurde in diesem Wettbewerb dritte. Skadi stieg bei der Anfangshöhe von 1,42 m ein und übersprang diese locker. Nina begann bei 1,47 m. Diese Höhe absolvierten beide ebenfalls ohne Fehlversuch. Auch die nachfolgende Höhe von 1,50 m wurde von beiden im ersten Sprung absolviert. Skadi schied dann leider bei 1,53 m aus. Nina übersprang diese und die nächste Höhe mit 1,56 m jeweils im ersten Versuch. Bei 1,56 m schied die zweitplatzierte Emma Meyer, von der LG Kreis Nord Stade, aus. Nina konnte somit den Wettbewerb alleine fortsetzen und die nächste Höhe selbst bestimmen. Sie entschied sich für 1,60 m und diese Höhe übersprang sie im zweiten Versuch. Dann wurde die Höhe von 1,66 m aufgelegt, welche die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der W 15 Athletinnen bedeutet hätte. Im ersten Sprung riss sie deutlich. Beim zweiten Versuch verfehlte sie die Höhe nur ganz knapp. Im dritten Durchgang war es auch wieder ein klarer Fehlversuch. Eine Siegerehrung fiel coronabedingt leider aus. Emma Willms, ebenfalls vom SV Warsingsfehn, belegte im Hochsprung mit 1,40 m den sechsten Platz in der Altersklasse W14. Im Sprint über 60 m lief sie im Vorlauf 8,72 Sekunden. Den Endlauf konnte sie leider nicht erreichen.

„Die super 5“ – Weihnachtsverlosung

der Moormerländer Vereine und der Sporthilfe Moormerland.
Die Chance auf ein wenig Extra-Weihnachtsgeld!
5 Lose – nur 3,50 €
zu Gunsten der Sportvereine in Moormerland
zu erwerben ab dem 26.11.2021 in der Geschäftsstelle des SV Warsingsfehn
im Sportheim, Siebrandstraße 25 A
Mo. 14:00 – 18:00 und FR. 14:00 – 16:00
oder an den Losständen bei VELA und COMBI.

Jahreshauptversammlung 19/20

Einladung zur Mitgliederversammlung des SV Warsingsfehn

am Donnerstag den 25.11.2021 zu den Jahreshauptversammlungen 2019/20 im Sportheim, Siebrandstr. 25 A ab 19:30 Uhr.

Da wir unter Corona Bedingungen tagen müssen, bitten wir darum sich vorher unter 04954-8585 oder Achim.Baumann@sv-warsingsfehn.de anzumelden.  

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

     1.  Begrüßung u. Feststellung der Beschlussfähigkeit

     2.  Genehmigung der Tagesordnung

     3.  Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung

     4.  Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

     5.  Berichte aus den Abteilungen

     6.  Vorstandsbericht

     7.  Kassenbericht

     8.  Bericht der Kassenprüfer

     9.  Entlastung des Vorstands

   10.  Wahlen zum Vorstand

   11.  Wahl der Kassenprüfer

   12.  Vorstellung und Beschluss des Haushaltsplans 2019/2020

   13.  Beschluss über die Höhe der Mitgliedsbeiträge (Erhöhung wird vorgeschlagen)

   14.  Anträge (bitte bis 3 Tage vor der Sitzung beim Vorsitzenden (einreichen)

   15.  Anträge zur Änderung der Satzung

   16.  Sonstiges

Liebe Mitglieder, wir freuen uns auf euer Erscheinen und eine interessante Mitgliederversammlung!

Mit sportlichen Grüßen

Achim Baumann
Vorsitzender

75 Jahre SV Warsingsfehn!

Im Oktober diesen Jahres feierte der SVW erfolgreich sein 75-jähriges Bestehen und bedankt sich bei all seinen Mitgliedern und Mitwirkenden sowie Sponsoren für ihre langjährige Treue. 

Auszug aus dem SonntagsReport vom 17.10.2021:

 

Wir suchen!

Zur Stärkung unseres Teams suchen wir engagierte Übungsleiter, sowie Mitarbeiter in allen Sportsparten. 

Wenn du selbst über eine Übungsleiterlizenz verfügst oder dir vorstellen kannst eine Lizenz zu machen oder jemanden kennst, melde dich gerne unter: achim.baumann@sv-warsingsfehn.de.