Jahr: 2014

unerwartete Neuzugänge

HSG Leer zieht Herren-Mannschaft zurück.
Es bahnte sich bereits im Frühsommer an. Gerüchte gingen um, dass HSG Leer wohl Probleme hätte, eine spielfähige Mannschaft für die kommende Saison aufzubieten. Anfang September war es dann soweit, Leer zog seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück, was von den Handballern des SVW sehr bedauert wird, da man sich immer schöne Gefechte lieferte, anschließend aber gemeinsam beim Bier die Spiele Revue passieren ließ. Auch die Zuschauer kamen bei vergangenen Duellen immer auf ihre Kosten.
Durch den guten Kontakt zu einigen Leeraner Spielern, war es dann nicht verwunderlich, dass alte Bekannte wie Olaf Gerdes und Tim Brauer bei uns anfragten, ob sie und weitere sich nicht dem SVW anschließen könnten. Mit Freuden wurde dem nächsten Trainingsabend und der Vorstellung der Neuen entgegen geblickt. Dass dann gleich eine gesamte Mannschaft, mit neun ehemaligen Spielern aus Leer auflief, verblüffte dann doch.
Nach tollem erstem gemeinsamen Training und persönlichem Kennenlernen, war man sich schnell einig. Alle neun Sportkameraden sind inzwischen zum SVW gewechselt. Eine Anfrage bei der spielleitenden Stelle hatte leider ergeben, dass eine Nachmeldung für eine zweite Mannschaft in der Regionsliga leider nicht mehr möglich sei. So freut sich unser Trainer Andreas „Pevee“ Freerks nun über einen großen Kader, der auch für zwei Mannschaften ausgereicht hätte.
Wir wünschen allen Neuzugängen sportlichen Erfolg, dass sie gut beim SVW ankommen und kameradschaftlich aufgenommen werden. Wie und ob der Weg der HSG Leer und des SVW zukünftig gemeinsam gegangen werden könnte, werden wir im Laufe der anstehenden Saison sehen.

Alles Gute und viel Erfolg!

Aktuelles 2014

14.08.14Miriam Freerks auf Platz 1 in Deutschland
Die Leichtathletik Datenbank führt Miriam Freerks in der Altersklasse W13 zur Zeit auf dem 1. Platz in Deutschland. Dieses ist allerdings keine offizielle Bestenliste, da die Mädchen W13 gar keine 100 m laut Regelwerk laufen. Ist trotzdem schön anzuschauen.
12.08.141.000 Titel für den SVW
Es ist soweit. Der SVW kann seinen 1.000 Bezirksmeistertitel feiern. Wer der Titelträger oder die Titelträgerin ist wird demnächst beim Training verraten.

Neue Kurse

Für die Angebote Cardio-Fit, Rücken-Fit und Wirbelsäulensport (Rehabilitation) wurden von NTB (Niedersächsischer Turnerbund) die Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit DTB“ und „Sport pro Gesundheit DOSB“ verliehen. Diese Qualitätssiegel sind Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.

Sommerfest

2014_sommerfest_1

2014_sommerfest_2

Am Mittwoch, den 23. Juli fand das diesjährige Sommerfest der Kinderturn-Abteilung statt. Das Wetter hatte toll mitgespielt und somit wurde die Veranstaltung eine wunderbare Freiluft-Sportveranstaltung. Friedel hatte ein tolles Programm mit folgenden Spielen ausgearbeitet: Dosen werfen, Tücher aufhängen, würfeln mit großen Schaumstoffwürfeln, Sackhüpfen, Angelspiel, Ball-Stab Lauf, Säckchen-Zielwurf, Hindernislauf, Pedalo- Wettlauf und noch 1 Ball Lauf. Jedes Kind erhielt einen Punktzettel, wo altersentsprechend die Leistungen mit Punkten honoriert wurden. Der Platz vor der Halle war mit sehr viel Leben gefüllt und die weit über 100 Teilnehmer, einschließlich der Mütter, Papas, Omas und Opas hatten großen Spaß an den spielerischen Wettbewerben ihrer Kinder. Die Kinder selbst waren mit Begeisterung dabei und freuten sich auch über ihre Ergebnisse. Das Team mit Friedel, Nicole, Maren und weiteren fleißigen Helferinnen wickelten das Programm bewundernswert ab. Im Anschluss daran wurden nach Beendigung der einzelnen Spiele alle Kinder mit einer selbstgebastelten Medaille von Friedel für ihre Leistungen ausgezeichnet/belohnt. Thorsten und Fritz hatten im hinteren Außenbereich und während der Spiele ihren Grillstand aufgebaut und somit gab es zum Abschied Würstchen mit Ketchup und Brötchen. Und obendrauf gab es noch 1 Getränk. Alle Teilnehmer gingen dann mehr als zufrieden nach Hause. Der Tenor aller Teilnehmer über diese Abteilungsfete der „Kleinsten“ im Verein war wieder sehr, sehr positiv.

Andreas Freerks neuer Trainer

Weichen für einen Neustart sind gelegt.
Nach der einvernehmlichen Trennung von Georg Kruse haben die Handballer der 1. Herren die Saison, ohne einen festen Trainer, aber dafür mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und guter Einstellung, beendet. Für die kommende Saison hat sich Andreas Freerks (Pevee) bereit erklärt, das Traineramt zu übernehmen. Pevee (alias CoCo) trainiert bereits seit mehreren Jahren mit Kai Flemming zusammen unsere Jugendmannschaft. Organisatorisch wird die gesamte Abteilung weiterhin unterstützen.
Zwischenzeitlich wurde während der Trainersuche auch über eine HSG bzw. MSG mit der HSG Leer nachgedacht, da es dort personelle Sorgen gibt. Nach der Zusage von Andreas Freerks wurde das Vorhaben aber verworfen.
Die Mannschaft freut sich auf den Neustart in die nächste Saison, egal in welcher Klasse dieser beginnen wird. Die Entscheidung hierüber wird am 23.05.14 auf der sportpraktischen Arbeitstagung der Handballregion Ostfrieslanf fallen. Genug Potenzial und eine gesunde Mischung aus jung und alt haben wir.

Wir wünschen Pevee viel Erfolg und ein gutes Durchsetzungsvermögen.