Handball – 2012/13

HSG Friedeburg/Burhafe – Warsingsfehn 27:23 (14:6)

Katastrophale Torausbeute in den ersten zwanzig Minuten brachte den SV Warsingsfehn auf die Verliererstraße.

Viele gut herausgespielte Chancen wurden im ersten Durchgang kläglich vergeben. Es fehlte auf Seiten der Fehntjer die Konsequenz und Genauigkeit im AbschluSS. Hinzu kamen etliche Pfosten- und Lattenwürfe sowie ein Torhüter des Gegners der viele Torreife Situationen ausgezeichnet parierte.

Erst nach 20 Minuten erzielte Warsingsfehn den ersten Treffer. Die Heimmannschaft konnte immer wieder nach Fehlwürfen der Gäste schnelle Konter laufen und führte zur Halbzeit verdient mit 14:6.

Den Vorsatz in der Halbzeitpause, in der zweiten Hälfte aggressiver zu agieren, setzte der SVW gut um. Die Chancen im AbschluSS wurden effektiver genutzt und auch die Abwehr wurde immer sattelfester. Bis zur 50. Minute kam man bis auf 4 Tore heran. Leider vergaben die Gäste zwei glasklare Chancen in Folge. Hinzu kam ein Auswechselfehler der mit einer Zweiminutenstrafe geahndet wurde. Friedeburg konnte in den letzten verbleibenden Minuten den Sieg sicher nach Hause fahren.

Torhüter: Kai Flemming, Felix Schulze
Spieler: Timo Fender 14/1, Thomas Panzer, Marco Brückmann, Sören Eickhoff 4, Andreas Freerks, Erik Hesse 1, Eugen Litau 4, Benjamin Freerks, Ingo Hesse

SV Warsingsfehn – HG Jever/Schortens II 25:17 (12:6)

Abwehr war Garant für den Sieg
Der Beginn der ersten Halbzeit war gespickt mit Fehlwürfen und technischen Fehlern, der Gegner nutzte dieses konsequent mit 3 erzielten Toren in Folge. Zu überhastet schloss der SVW seine Angriffe ab, taktische Spielzüge und Kombinationen klappten nicht und inividuelle Aktionen brachten keinen Erfolg, aber im Deckungsverhalten verdienten sich die Warsingsfehner mit Herz und kämpferischen Einsatz Vorteile. Durch diese effektive Abwehrwehrarbeit brachte man den Gegner zu Ballverlusten und erzielte mit vielen Tempogegenstößen einen Vorsprung zur Halbzeit . Besonders Kai Flemming im Tor zeichnete sich immer wieder mit herausragenden Aktionen aus und ließ bis zum Pausentee nur 6 Tore zu.

Die zweite Hälfte schloss sich an die zum Schluss der ersten Halbzeit gezeigten Leistungen an. Timo Fender erzielte 13 sehenswerte Tore und war der Haupttorschütze auf dem Feld. Auch der Youngster Erik Hesse explodierte insgesamt siebenmal mit einer Fackel, wobei der gegnerische Torhüter gar keine Reaktion zeigen konnte und den Ball nur noch aus dem Netz fischen durfte. Kai Flemming warf nach einem gehaltenen Wurf der Gäste ein Tor mit einem Wurf über das ganze Feld, weil der gegnerische Torhüter sich in den Angriff mit einbezogen hatte.

Torhüter: Kai Flemming (1)

Spieler : Sönke Schüler (1), Benjamin Freerks (4), Andreas Freerks, Timo Fender (11), Eugen Litau, Mark Wagener, Wolf R. Müller (1) Jens Kaiser, Erik Hesse (7)

geschrieben von Georg Kruse

SV Warsingsfehn – MSG OHV Aurich / TuS Esens 18:26 (6:15)

2012_handball_herren_tandour

Mit einem Lattenknaller im ersten Angriff von Timo Fender (der insgesamt 10 Tore erzielte) eröffnete der SV Warsingsfehn das erste Spiel der neuen Saison. Dieses Wurfpech blieb der Heimmannschaft in der ersten Halbzeit treu. Viele Torwürfe waren leichte Beute des sehr guten Torhüters der Gäste. Die Qualität im Abschluss ließ zu Wünschen übrig. Im Gegenteil zum Gegner, der sich immer wieder durchsetzen konnte und 15 Tore in den ersten 30 Minuten erzielte. Somit lag man zur Pause mit 6:15 Toren hinten.

Die Moral der Moormerländer war damit aber nicht gebrochen. Mit einer tollen kämpferischen Einstellung und einer präsenten Abwehr ließ man nur noch elf Tore des Gegners zu. Bei geworfenen zwölf Toren in der zweiten Hälfte hatte man den zweiten Durchgang für sich entschieden.

Torhüter: Frerich Bohlen, Felix Schulze

Spieler: Benjamin Freerks (1), Marc Freerks, Marco Brückmann (3), Lukas Gärtner, Eric Hesse, Mark Wagener (1/1), Andreas Freerks, Timo Fender (10), Eugen Litau (1), Sönke Schüler (2), Jens Kaiser

Start in die neue Saison

Die Handballer sind bereits seit Anfang Juli in der Vorbereitung. Nach einem ersten lockeren Aufgalopp, steigert sich derzeit die Intenstät der Trainingseinheiten. Am 26.08. fand das erste Vorbereitungsspiel gegen SV Simonswolde in eigener Halle statt. Ein deutlicher Erfolg stand am Ende gegen die Youngster und Newbies zu Buche. In den aktuellen Trainingseinheiten werden hauptsächlich technische Feinheiten erarbeitet und in Trainingsspielen in der Praxis angewandt.
Saisonstart in die neu gegründete Ems-Jade-Oberliga, die der ehemaligen
Bezirksklasse Nord entspricht, ist am 26.09. um 11:00 Uhr in eigener
Halle.
Verlassen haben uns Holger und Daniel Kruse verletzungsbedingt. Ebenso
sucht Jörg Janssen eine neue Herausforderung beim Weser-Ems-Ligisten TuS
Holthusen. Als Neuzugänge verzeichnen wir Thomas Panzer, Sönke Schüler und Eugen Litau, der vom Liga-Konkurrenten HSG Friedeburg/Burhafe zu uns wechselt. Eugen durfte auch schon in Jever in der Oberliga sein Können unter Beweis stellen und wird uns als Linkshänder auf der rechten Seite verstärken. Sönke spielte in seiner Sturm- und Drangphase beim HC Emden sogar in der Regionalliga. Zurück zu den Wurzeln kommt auch Thomas Panzer, der ein Jahr als Ersatztorhüter beim OHV Aurich in der 3. Bundesliga Erfahrungen sammeln durfte. Wir erhoffen uns einen beruhigenden Einfluss der erfahrenen Zugänge auf unsere Nachwuchtalente.

Spielplan Männer:
klick hier…

Spielplan mJC:
klick hier…

oben von links: Sören Eickhoff (Kapitän), Sönke Schüler, Timo Fender, Ingo Hesse, Marco Brückmann, Andreas Pevee Freerks, Georg Kruse (Trainer)
unten von links: Eric Hesse, Frerich Fidi Bohlen, Kai Flemming (stv. Kapitän), Felix Schulze, Thomas Panzer, Mark Wagener, Marc Freerks, Benjamin Freerks
es fehlen: Lukas Gärtner, Jens Kaiser, Wolf-Rüdiger Lupus Müller, Eugen Litau, Torben Schilling