
Nun also zum vergangenen Heimspiel gegen die Zweitvertretung der HSG Neuenburg/Bockhorn. Man wusste vorab, was für eine Mannschaft da auf einen zukommt, da man sich aus den letzten Jahren bestens kennt. Selbst konnte man aus dem Vollen schöpfen, sodass sogar zwei Spieler keinen Platz im Kader bekommen konnten. Danke an dieser Stelle, dass es so hingenommen wurde und man von der Tribüne aus mit für Stimmung gesorgt hat.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Durch einige verworfene freie Chancen in den ersten Minuten geriet man allerdings ins Hintertreffen. Ein paar Zeigerumdrehungen später kam dann aber die Konzentration in den Abschlüssen und man konnte sich leichte Vorteile erspielen, ohne sich jedoch absetzen zu können. Die erste Führung in der 22. Minute (9:8) wurde dann durch einen harten Kampf in der Abwehr bis zur Halbzeit verteidigt ohne jedoch einen drei Tore Vorsprung halten zu können (12:11).
In der Halbzeitpause gab es dann relativ wenig zu besprechen. In der Abwehr sollte genauso weiter gekämpft werden und vorne weiter geduldig nach eine Lücke gesucht werden.
Genauso wurde es dann auch umgesetzt. Bis zur 48. Minute konnte so stets ein zwei bis drei Tore Vorsrpung gehalten werden. Dann gab es jedoch zwei aufeinanderfolgende Zeitstrafen durch die soliden Schiedsrichter, und man spielte in doppelter Unterzahl. Diese zwei Minunten wurden zwar sehr stark runtergespielt und der Gegner kam nicht näher heran, jedoch kostete es sehr viel Kraft und anschließend konnten die Gäste durch einfache Tore ausgleichen (19:19 50. min.).
In der 55 Minute setzte man sich erneut durch ein Tor von Max und unglaublichen Paraden von Kai, der inzwischen sein Tor zugenagelt hatte, auf drei Tore ab und man sah wie der sichere Sieger aus. Doch die Ruhe ging verloren und es wurden zu viele Bälle weggeworfen. So kamen die Gäste 10 Sekunde vor Schluss noch zum Anschlusstreffer (24:23). Die letzten Sekunden wurden dann gegen die offensive Deckung der Gäste wenig souverän zu Ende gebracht.
Somit wurden die ersten Punkte der Saison in der heimischen Halle eingefahren. Gearbeitet werden muss bis zum nächsten Spiel am 10.10 gegen den Wilhelmshavener SSV 2 auf jeden Fall noch an der Ruhe vor dem Tor, denn wenn dann so viel verworfen wird, wird es wohl nicht reichen.
Wir haben uns gefreut endlich mal wieder vor unseren Anhängern zu spielen und hoffen auch in zwei Wochen auf eure Unterstützung.
Bleibt gesund und schaut mal wieder rein,
Eure Presseabteilung des SV Warsingsfehn, Sebastian Stomberg