Das Jahr 1974
VIZELANDESMEISTER: Heinz-Joachim Smit im Speerwurf (53,58 m in Lüchow)
1. Athlet des SVW auf Platz 1 der NLV-Bestenliste durch Heinz-Joachim Smit im Speerwurf
Talea Marks wirft zweimal Bezirksrekord im Speerwerfen (in Oldenburg und Brinkum 03.10.)
Frauke Heynen (Schülerinnen D) springt mit 3,25 m am 23.05. in Brinkum neuen Bezirksrekord
Am 03.08. ist in der OZ zu lesen:
Tips vom Olympiasieger: 59,92 m für H.-J.Smit
Warsingsfehn/Oldenburg. Für eine große Überraschung sorgte beim Oldenburger Abend-Feriensportfest der B-Jugendliche Heinz-Joachim Smit (SV Warsingsfehn), der im Speerwerfen eine Weite von 59,92 m erreichte.
Weniger überraschend war diese enorme Steigerung für seinen Trainer und Betreuer Günter Höbig. Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Hannover hatte sich Höbig vom Olympiasieger Klaus Wolfermann gute Ratschläge für seinen Schützling geben lassen. Zwei Tage später trainierte Günther Höbig drei Stunden lang mit H.-J. Smit – und dann „saß der Wurf“. Damit darf der junge Warsingsfehner sich gute Chancen ausrechnen, bei den Landesmeisterschaften am 17. August in Lüchow-Dannenberg „Bronze“ zu gewinnen.
Das Jahr 1973
Dritter Platz bei Landesmeisterschaften: Talea Marks im Speerwurf (28,36 m in Cuxhaven)

NLV-Bestenliste 3. Platz durch Talea Marks im Speerwurf
DLV-Bestenliste 27. Platz durch Talea Marks im Speerwurf

Am Trainingsplatz an der Rinderhagenstrasse
Von links nach rechts: Horst Pistoor, Alfred Schoon, Hermann Manssen, Heinz-Joachim Smit, Harald Heiten, Rolf Köhler und Karl-Heinz Janssen
Dieses Bild wurde von Horst Pistoor zur Verfügung gestellt.
Talea Marks (Schülerinnen A) wirft am 03.10. in Brinkum neuen Bezirksrekord im Speerwurf mit 31,20 m, damit liegt sie in der Jahresbestenliste in Ostfriesland auf Platz eins

Bei dieser Urkunde fehlen uns die Vornamen von Kroon und Buss!
Das Jahr 1972
NLV-Bestenliste 3. Platz im Speerwurf durch Hans-Joachim Smit
Heinz-Joachim Smit wirft am 05.10.72 in Stapel Bezirksrekord im Speerwurf mit 45,06 m
Einer der ersten Bezirksmeistertitel des SVW: Talea Marks im Speerwurf

Urkunde von Talea!
Das Jahr 1971
Aus einem OZ-Artikel können wir folgende Leistungen entnehmen:
| Jg. 1956 | Ballwurf | 1. Platz | Georg Weber | 91,0 m ??? |
| Jg. 1957 | 75 m | 2. Platz | Fritz Bley | 10,3 Sek. |
| Jg. 1957 | Ballwurf | 1. Platz | Hermann Manssen | 70,00 m |
| Jg. 1957 | Ballwurf | 2. Platz | Rolf Jacobs | 61,00 m |
| Jg. 1957 | Weitsprung | 2. Platz | Hermann Manssen | 4,53 m |
| Jg. 1958 | 75 m | 1. Platz | Hans-Joachim Smit | 10,6 Sek. |
| Jg. 1958 | 75 m | 2. Platz | Arthur Feldmann | 10,7 Sek. |
| Jg. 1958 | Ballwurf | 1. Platz | Hans-Joachim Smit | 72,00 m |
| Jg. 1958 | Ballwurf | 2. Platz | Wolfgang Ihler | 57,00 m |
| Jg. 1958 | Weitsprung | 1. Platz | Hans-Joachim Smit | 4,68 m |
| Jg. 1958 | Weitsprung | 2. Platz | Karl-Heinz Meiners | 4,21 m |
| Jg. 1959 | Ballwurf | 2. Platz | Horst Pistoor | 48,00 m |
| Jg. 1961 | Ballwurf | 2. Platz | Lukas Bockelmann | 33,00 m |
| Jg. 1956 | 75 m | 2. Platz | Dagmar Lammers | 10,6 Sek. |
| Jg. 1958 | Ballwurf | 2. Platz | Rena Kruse | 37,00 m |
| Jg. 1959 | 50 m | 1. Platz | Talea Marks | 8,1 Sek. |
| Jg. 1959 | Ballwurf | 1. Platz | Talea Marks | 43,00 m |
| Jg. 1959 | Weitsprung | 1. Platz | Talea Marks | 3,71 m |
| Jg. 1962 | Weitsprung | 2. Platz | Sabine Höbig | 2,90 m |
Dieser Wettkampf fand im Juli in Oldersum statt.
Der SVW veranstaltet ein Pfingstsportfest. Folgende Athleten konnten gewinnen:
Georg Weber (Hochsprung und Speerwurf), Erich Uken (Kugelstoßen), Dagmar Lammers (Hochsprung), Wolfgang Ihler (Hochsprung), Hermann Manssen (Kugelstoßen), Heinz-Joachim Smit (Speerwurf), Edzard Lüttermann (Hochsprung), Remmer Bockelmann (Ballwurf), Lukas Bockelmann (Hochsprung) und Talea Marks (Hochsprung und Ballwurf).
Am 20.10. bestritt der SVW einen Vereinswettkampf gegen den Vfl Ockenhausen. In der OZ heißt es: „Vfl Ockenhausen – SVW so könnte die Überschrift lauten bei der ‚Kraftprobe‘ der beiden Vereine in Ockenhausen. Der ‚große Sieger‘ in den Einzelwettbewerben war Lehrer Günther Höbig, Trainer und Betreuer der Jungen und Mädchen des SVW: Fast alle 1. Plätze gingen nach Warsingsfehn!“
Es siegten:
Schüler A: Fritz Bley (100 m), Heinz-Joachim Smit (Weitsprung und Speerwurf), Hermann Manssen (Kugelstoßen); Schülerinnen A: Anke Kleemann (100 m), Anke Kleen (Weitsprung und Kugelstoßen); Schülerinnen B: Talea Marks (Ballwurf).
Das Jahr 1970
Älteste Leistung in der SVW Bestenliste 22.08.1970
1.Wettkampf von Karl-Heinz Meiners als Schüler B
1. Eintrag in der NLV-Bestenliste als 5. Platz durch Hans-Joachim Smit im Speerwurf
Bericht in der OZ vom 03.07.1970: Forderung nach Aschenbahn
Bei den Bezirksbestenkämpfen in Pewsum am 07.06.70 wurden folgende Leistungen erzielt:
| Schüler A | Ballwurf (200 g) | 1. Platz | Georg Weber | 76,50 m |
| Schüler A | Ballwurf | 2. Platz | Peter Vuhs | 62,50 m |
| Schüler B | Ballwurf | 1. Platz | Hans-Joachim Smit | 62,00 m |
| Schüler B | 4 x 75 m | 2. Platz | SVW-Mannschaft | 46,0 Sek. |
Die Leistung von Georg Weber ist ein neuer Bezirksrekord.
Heinz-Joachim Smit (Schüler B) wirft am 26.09. in Leer neuen Bezirksrekord im 80 g Ballwurf mit 67,50 m
Vermutlich sind die Titel von Georg Weber und Hans-Joachim Smit die ersten Bezirksmeistertitel in der Geschichte des SVW.
Beim Sport- und Zeltfest des SV Warsingsfehn tritt erstmals in der Vereinsgeschichte die Leichtathletikabteilung unter der Leitung von Herrn Höbig an die Öffentlichkeit.
Herr Höbig fordert auf der Jahreshauptversammlung des Vereins eine Aschenbahn

Das Jahr 1969
In diesem Jahr wird die Leichtathletik-Abteilung im SV Warsingsfehn gegründet.
Leiter der Abteilung: Herr Günther Höbig
Erste Mitglieder: Herr Erich Uken und Sabine Höbig
Im März 1969 stehen die Kreis-Waldlaufmeisterschaften im Julianenpark in Leer an. In der OZ heißt es: “ … es war gut, daß der Vfl Germania, diesmal den Sportplatz als Start und Ziel gewählt hatte …“
Einige Ergebnisse:
| Schüler B | ca. 550 m | 4. Platz | Rolf Jacobs | 2:24,1 Min. |
| Schüler A | ca. 550 m | 2. Platz | Erich Uken | 2:08,0 Min. |
| WJB | ca. 550 m | 3. Platz | Ingrid Bakker | 2:30,0 Min. |
| Schülerinnen A | 3. Platz | SVW-Mannschaft: | Evelin Fürst Gisela Brinker Monika Boekhoff |
In gleicher Besetzung läuft die Schülerinnen A Mannschaft auch bei den Bezirksmeisterschaften, ebenfalls in Leer, auf einen dritten Rang. Erich Uken belegt einen zweiten Platz.
An den Kreismeisterschaften im Dreikampf in Leer nahmen folgende Athleten teil:
Christa Vryze (Platz 17), Margret Wiese (Platz 18), Evelyn Fürst (Platz 14), Erika Buß (Platz 17), Gisela Manssen (Platz 19), Alma Heinrichsdorff (Platz 20), Hanno Bockelmann (Platz 12), Hinrich Kroon (Platz 16), Erich Uken (Platz 1 mit 2.231 Punkten; die Einzelergebnisse lauteten: 9,4 Sek. über 75 m, 4,51 m im Weitsprung und 64 m im Ballwurf), Peter Vuhs (Platz 9), Herbert Busker (Platz 17) und Theo van Ohlen (Platz 18).
Erich Uken belegt bei den Schülern A einen ersten Platz im Weitsprung mit 4,95 m und einen zweiten Platz über 100 m in 12,5 Sek.
Das Jahr 1968
An der Schule Moormerland wird eine Talentfördergruppe Leichtathletik ins Leben gerufen. Gründer der Talentfördergruppe war Herr Günther Höbig. Erster Auftritt der TFG waren die Mehrkampfkreismeisterschaften am 28.09.1968 in Leer. Die Schüler starteten bereits unter dem Namen des SV Warsingsfehn.
Es nahmen teil:
| Traute de Boer | 2.142 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold | 2. Platz |
| Christoph Schoon | 2.067 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold | 2. Platz |
| Erich Uken | 1.800 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold | |
| Günther Höbig | 1.581 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Silber | |
| Rolf Jacobs | 1.465 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold | 4. Platz |
| Wolfgang Ihler | 1.165 Punkte = DLV-Mehrkampfabzeichen in Gold | 5. Platz |
Beim 1. Uplengener Waldlauf (später Adventslauf von Hollesand) belegte Erich Uken über 800 m in 2:28,3 Min. als Schüler A einen ersten Platz.
Ingrid Bakker (WJB) belegt über 800 m in 3:09,5 Min. einen zweiten Platz.
Ostfriesland-Meisterschaften 3- und 4-Kampf U16 und U14
Am vergangenen Samstag, den 03.10.2020, fanden die Ostfriesland-Meisterschaften im 3- und 4-Kampf der 12-15 Jährigen Athleten in Aurich auf dem Sportplatz am Ellernfeld statt.
Mit am Start waren aus der Altersklasse
M15: Dennis Velthuis, Malte Sowa und Tammo Gies
W15: Lieke Huisman
W13: Nina Huisman, Skadi Cramer, Vivien Busker und Inga Stamm
W12: Emma Willms, Lara Borchert
W11: Tomke Stamm
Im 3-Kampf wurden die Disziplinen Sprint (je nach Alter 100m bzw. 75m) Weitsprung sowie Ballwerfen bzw. Kugelstoßen bestritten. Für den 4-Kampf musste noch der Hochsprung bestritten werden.
Goldmedaillen:
Nina im 3- und 4-Kampf mit 1.274 und 1.740 Punkten
Mannschaft Weibliche Jugend U14 mit insgesamt 7.988 Punkten
(mit Nina, Vivien, Emma, Skadi und Lara)
Silbermedaillen:
Dennis im 4-Kampf mit 1.810 Punkten
Skadi im 4-Kampf mit 1.614 Punkten
Emma im 4-Kampf mit 1.595 Punkten
Bronzemdaillen:
Dennis im 3-Kampf mit 1.331 Punkten
Emma im 3-Kampf mit 1.126 Punkten
Tomke im 3-Kampf mit 968 Punkten
Vivien im 4-Kampf mit 1.598 Punkten
Die einzelnen Ergebnisse sind hier nachzulesen.

NEU – Bodyfit beim SV Warsingsfehn
Ab dem
05.09.2018 um 20:15 Uhr
in der Sporthalle der Grundschule West
wird Bodyfit (Kraft + Ausdauer) angeboten.
Weitere Informationen hier oder bei
Jannette Katthose (Abteilungsleiterin) unter 04954 – 7238 .

